Das duale Studium ist eine Alternative zum reinen Hochschulstudium. Es verbindet ein wissenschaftliches Studium mit praktischen Einsätzen im Unternehmen.
Während des 3-jährigen Dualen Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab. Über 50% der Zeit verbringen Sie in unserem Unternehmen und werden mit allen relevanten Aufgaben in der jeweiligen Spezialisierung vertraut gemacht. In der übrigen Zeit erwerben Sie an der Berufsakademie das Wissen, das Sie für die Aufgabenstellungen einer Wirtschaftsinformatikerin/eines Wirtschaftsinformatikers benötigen.
Der Unterricht an der Berufsakademie Saarland erfolgt in drei Theorieblöcken eines Studienjahres, jeweils im Wechsel mit den Praxisphasen in unserem Unternehmen. Die Dauer der Theorie- und Praxisphasen variiert zwischen 6 und 12 Wochen. Während des Studiums werden Sie bei uns in verschiedenen Abteilungen, Sparten und Projekten eingesetzt. Die Themen der Praxiseinsätze in unserem Unternehmen sind auf die theoretischen Inhalte der Berufsakademie abgestimmt. So können Sie die theoretisch erlangten Kenntnisse in unseren verschiedenen Bereichen praktisch anwenden, erweitern und vertiefen. Von Anfang an werden Sie in verschiedene Bereiche bzw. Projekte integriert, um hautnah die komplexe IT-Welt kennenzulernen und das Tagesgeschäft zu erleben. Durch die Mitarbeit an verschiedenen Projekten haben Sie die Möglichkeit schon nach kurzer Zeit Verantwortung zu übernehmen, Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Erfahrungen zu sammeln. Durch das Zusammenspiel von Praxiseinsätzen und Theorie erhalten Sie die Gelegenheit eine breite Wissensbasis aufzubauen und Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich weiter zu entwickeln und zu verbessern.
Am Ende des Studiums erlangen Sie den Abschluss Bachelor of Arts.
1. Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaftslehre
Betriebsmanagement
2. Informatik
Systementwicklung
IT-Technik
3. Wirtschaftsinformatik
Datenhaltung
Bürokommunikation
Business Process Management
4. Allgemein wissenschaftliche Themen
Mathematik
IT-Recht
Wirtschaftsenglisch
Wissenschaftliches Arbeiten
Mit einer dualen Ausbildung haben Sie nach erfolgreichem Studienabschluss beste Berufschancen – natürlich auch bei FERNBACH. Denn aufgrund Ihres praxisorientierten Studiums haben Sie viel zu bieten: Neben umfassenden Fachkenntnissen in den Bereichen Informatik und Betriebswirtschaft verfügen Sie auch über Erfahrung in internationalen Teams.
Wir suchen engagierte Newcomer, die über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, hohe Auffassungsgabe, Erfolgswillen und Zielstrebigkeit verfügen. Weitere Voraussetzungen sind die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungen in Deutsch, Englisch, Mathematik und ggf. Informatik. Nutzen Sie Ihre Ausbildung bei FERNBACH-Software als erste Stufe auf Ihrer persönlichen Karriereleiter!