Unser Kunde stand vor den folgenden Herausforderungen:
- Wie intensiv werden die Auswirkungen auf unser Finanzsystem sein?
- Werden sich die Unterschiede zwischen IFRS und PSAK auf wichtige Leistungspositionen in unserer Organisation auswirken?
- Wie hoch ist die Arbeitsbelastung für die beteiligten Abteilungen?
- Werden wir den Termin einhalten können?
- Wie sollen wir das Verfahren startet?
Um diese Herausforderungen bewältigen zu können, hat die Bank eine Ready-to-go-Lösung für Accounting, Risko & Berichtwesen gewählt.
Über die Bank
Die Geschäftsaktivitäten unseres Kunden liegen im Commercial Banking, wobei sowohl Retail- als auch Firmenkundengeschäft betrieben wird. Im Privatkundengeschäft bietet die Bank persönliche Bankdienstleistungen als auch ein weites Netz an Automaten und SMS Banking Services, um Transaktionen bequem und überall zu erledigen. Das Firmenkundengeschäft umfasst Betriebskapitalfinanzierungen, Investitionskredite, Export- und Importfinanzierungen, Akkreditive und Bankgarantien. Die Bank mit Hauptsitz in Jakarta verfügt über mehrere Niederlassungen in ganz Indonesien und wird ihre Position in der Bankenbranche bundesweit künftig weiter verstärken.
Über das Projekt
FERNBACH implementiert gemeinsam mit einem führenden regionalen ICT-Unternehmen die FlexFinance Ready-to-go-Lösung. Diese Lösung enthält vordefinierte Prozesse, vordefinierte Einstellungen, vordefinierte Regelsätze sowie Standardberichte und kann in jede bestehende IT-Landschaft implementiert werden. Sie nutzt Best Practice-Erfahrung, die durch zahlreiche Implementierungen an verschiedenen Kundenstandorten gewonnen wurde. Der Ansatz besteht aus drei Phasen und schließt die Zusammenarbeit aller drei Geschäftspartner ein, wobei die Bank Informationen zu den Output-Anforderungen bereitstellen und die Output-Ergebnisse überprüfen muss. FERNBACH bereitet das konfigurierte System vor und entwickelt die Schnittstellen. Dazu gehören die Konfiguration von EIR, AC, PD-/LGD-Modellen, Impairment, IBNR-Wertberichtigung und die Bereitstellung von Reporting-Data-Marts. Während die Schnittstellen zu den Quellsystemen vom reginalen Partner entwickelt werden. Nach der Installation wird das System mit einem vollständigen Satz der Bankdaten getestet und bildet die Grundlage für den Livegang. In der Endphase findet der Abnahmetest statt und das System wird mit den bereits vorbereiteten Daten in Produktion genommen.