Beim Besuch auf unseren Internetseiten setzt FERNBACH gelegentlich Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu gestalten. Weiterhin helfen sie dem Besucher der Website dabei effizient durch die Seiten zu navigieren und dem Betreiber der Website Informationen zur Nutzung der Website zu beziehen. Passwörter werden nicht in Cookies hinterlegt. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind unbedingt erforderliche Session Cookies, Performance Cookies und Functionality Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch zurückgesetzt. Beenden Sie die Session, indem Sie Ihren Browser schließen, bleibt das Cookie für eine bestimmte Zeit gespeichert und wird anschließend überschrieben oder vom Client (z. B. Ihr PC, Ihr Tablet) gelöscht. Cookies können weder Viren noch andere Daten enthalten, die Ihrem Computer schaden.
Wir benutzen Cookies um nachzuvollziehen, was Sie auf unserer Website gemacht haben, aber wir können nicht auf persönliche Informationen wie Ihren Namen oder Ihre Adresse zugreifen. Wir sehen solche Informationen nur, wenn Sie uns diese mitteilen oder wenn Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass diese Informationen automatisch mitgeteilt werden.
Wir verwenden die gesammelten Informationen um Trends auszuwerten und unsere Seite für unsere Kunden zu optimieren. Dank der Cookies können wir Kunden gemäß Ihrer Nutzung der Website individuelle Angebote machen.
Ja, Sie können die Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Weitere Information dazu finden sich in der „Hilfe“-Funktion Ihres Browsers. Eine Deaktivierung der Cookies kann allerdings Einfluss auf die Qualität des Seitenbesuchs haben.
Name des Cookies | Zweck |
---|---|
ASP.NET_SessionId | Jedes Mal, wenn ein User diese Anwendung aufruft, wird dem User eine eindeutige Sitzungs-ID zugeordnet. Wenn die Anwendung solche Sitzungsdaten speichert, werden diese über das Cookie gespeichert. Diese Cookies werden sofort nach Ende der Sitzung gelöscht (d. h. wenn Sie den Browser schließen). |
ASPXAUTH | Autorisierungs-Cookies von ASP. Net-Webanwendungen, wenn User sich über das .Net Framework in eine Anwendung einloggen. Die hier gespeicherten Informationen sind verschlüsselt und gelten ebenfalls nur für die Dauer der Sitzung. Sobald Sie Ihren Browser schließen, wird das Cookie entfernt. |
PortalRoles | Wenn Sie auf der Website eingeloggt sind, pflegt das PortalRoles-Cookie die Sicherheitsrollen, denen der User für das Content Management System unterliegt. |
Edit Mode | Das Edit Mode-Cookie wird eingesetzt, um die vom User geöffnete Bearbeitungssicht zu verwalten. Wenn der Bearbeitungsmodus ausgewählt wird, wird das Cookie gefüllt und die Bearbeitungssymbole werden angezeigt. |
Move Mode | Wenn CMS-Teile zwischen den Spalten der Website verschoben und aktiviert werden, wird das Cookie zur Statuspflege eingesetzt. |
CartID | Das Cookie „CartID“ wird zusammen mit dem eCommerce-Tool eingesetzt, um Informationen über die im Einkaufswagen hinterlegten Produkte zu speichern. |
Name des Cookies | Zweck |
---|---|
mf_[session] | Dieses Mouseflow-Cookie identifiziert die Browser-Sitzung, während sie stattfindet. Das Cookie wird gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist, d. h. wenn der Benutzer die Website verlässt. |
mf_user | Dieses Mouseflow-Cookie stellt fest, ob es sich bei dem Benutzer um einen wiederkehrenden oder erstmaligen Besucher handelt. Dies geschieht einfach durch einen Ja/Nein-Schalter – es werden keine weiteren Informationen über den Benutzer gespeichert. Dieses Cookie hat eine Lebensdauer von 90 Tagen. |
_otui | Dient zur Unterscheidung von Benutzern und Sitzungen. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird und es existieren keine _otui-Cookies. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Opentracker gesendet werden. |
_ots | Wird verwendet, um neue Sitzungen/Besuche zu ermitteln. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird und keine _ots-Cookies existieren. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Opentracker gesendet werden. |
_otpe | Wird verwendet, um das vorherige Ereignis vor der Rückkehr auf die aktuelle Seite zu speichern. |
_otor | Wird verwendet, um den ursprünglichen Referrer/Ereignis zu speichern, der erklärt, wie der Benutzer Ihre Seite erreicht hat. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek zum ersten Mal ausgeführt wird. |
machine-id | Veraltet: wurde verwendet, um das ursprüngliche Land zu speichern, aus dem der Benutzer unsere Seite erreicht hat. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek zum ersten Mal ausgeführt wird. |
utm_* | Optional: Wird verwendet, um das ursprüngliche utm_/Event zu speichern, das erklärt, mit welcher Kampagne der Benutzer unsere Seite erreicht hat. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek mit einem optionalen utm_*-Parameter im Abfrageteil der URL ausgeführt wird. |
Name des Cookies | Zweck |
---|---|
userFullName | Nach dem Login speichert dieses Cookie den Anzeigenamen des registrierten Users, um den User individuell begrüßen zu können. |
Cookies setzen wir ebenfalls gelegentlich zur Erfolgsmessung und Optimierung unserer Werbemaßnahmen ein. Wir nutzen dazu das Conversion-Tracking von Opentracker sowie Mouseflow. Es sind keine Merkmale (bspw. vollständige IP-Adresse, Vor- bzw. Nachname, Adresse, E-Mailadresse) enthalten, über die Sie persönlich identifiziert werden können.