FlexFinance unterstützt das Treasury, das Risikomanagement und die Liquiditätsplanung. Analysiert und berechnet werden nicht nur die tatsächlichen Zahlungen, auch Cashflowszenarien, Markdatenszenarien, Ausfallszenarien und Geschäftsszenarien werden unterstützt und durch Stresstests abgerundet.
IRRBB, Interest Rate Gap Analyse und Sensitivity, PV, Expected Cashflow, Net Interest Income, Maturity Gaps, LCR, NSFR, Eligible Liquid Assets Ratio (ELAR), Concentration Risk, Counterbalancing Capacity (CBC), VAR und vieles mehr.
Mit der Einführung von IFRS 9 sind Banken verpflichtet, mögliche erwartete Kreditverluste während des gesamten Lebenszyklus eines Kredits zu berücksichtigen.
Aber neben dieser Tatsache fließen auch erwartete Kreditverluste in ALM und die Liquidität ein, da sie sich auf die erwarteten künftigen Cashflows auswirken, die die Grundlage für die ALM- und Liquiditätsanalyse bilden.
Daher wird es wichtiger als je zuvor, für konsistente und zuverlässige Ergebnisse IFRS, ALM und Liquidität auf den gleichen Daten aufzubauen.